Datenschutzinformation bei Erhebung von personenbezogenen Daten, gemäß Art. 13 der Datenschutz Grundverordnung (DS-GVO)

 

1. Kontaktdaten Verantwortlicher

EMB-Energieversorgung
Miltenberg-Bürgstadt GmbH & Co. KG
Luitpoldstr. 17
63897 Miltenberg

 

2. Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten

MORGENSTERN consecom GmbH
Jan Morgenstern
Große Himmelsgasse 1
67346 Speyer

 

3. Beschreibung der Datenverarbeitung

Aufgrund gesetzlicher Vorgaben oder eines anderen Sachverhaltes, muss Ihr Hauptwasserzähler ersetzt werden. Um diesen Tausch des Messgeräte durchführen zu können, ist es notwendig den Dienstleister, der diesen Tausch durchführt, personenbezogene Daten, wie zum Beispiel Adressdaten, zur Verfügung zu stellen. Im Zuge des Tausches werden durch den Dienstleister auch andere Daten verarbeitet die notwendig sind, um den Auftrag durchzuführen. Wir als Versorger haben alle notwendigen technischen und organisatorischen Maßnahmen umgesetzt und werden diese einhalten, um Ihre personenbezogenen Daten zu schützen.

Dazu gehört auch, dass ein entsprechender Auftragsverarbeitungsvertrag mit dem Dienstleister abgeschlossen wurde, welcher den Datenschutz sicherstellt.

 

4. Personenbezogene Daten

Im Zuge des Zählertausches werden folgende personenbezogene Daten verarbeitet:

  • Name des Wohnungsinhabers und des Mieters/Eigentümer und Adresse
  • Adresse
  • Kundennummer
  • Telefonnummer
  • Zählerstand je Tag (enthalten im Zählerspeicher)
  • Ausbaustand alter Zähler
  • Einbaustand neuer Zähler
  • Zählernummer alt
  • Zählernummer neu
  • Zählertyp
  • Bau-Länge-Zähler

 

5. Zwecke und Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung

Wir verarbeiten personenbezogene Daten im Rahmen der datenschutzrechtlichen Vorgaben.

Zwecke

Die personenbezogenen Daten werden verarbeitet um:

  • den Wechsel der Hauptwasserzähler durchzuführen
  • die Messgeräte abzulesen

 

Rechtsgrundlagen:

  • Vertragserfüllung / Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen, Art. 6 Abs. 1 b) DS-GVO
  • Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, Art. 6 Abs. 1 c) DS-GVO

 

6. Empfänger personenbezogener Daten

Zur Erfüllung der oben genannten Zwecke haben folgende Empfänger im erforderlichen Umfang Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten.

  • Auftraggeber: EMB-Energieversorgung Miltenberg-Bürgstadt GmbH & Co. KG
  • Auftragnehmer Sensus Services Deutschland GmbH

 

7. Datenverarbeitung in Drittländern

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten grundsätzlich nur in Deutschland und in der Europäischen Union.

 

8. Löschung personenbezogener Daten

Wir löschen personenbezogene Daten grundsätzlich, wenn sie nicht mehr erforderlich sind.

Ihre personenbezogenen Daten werden entsprechend den gesetzlichen Regelungen und Vorgaben

(z. B. handelsrechtlicher oder steuerrechtlicher Anforderungen) gespeichert und danach datenschutzgerecht gelöscht.

 

9. Ihre Rechte

Als betroffene Person im Sinne der DS-GVO haben Sie grundsätzlich folgende Rechte:

Es steht Ihnen ein Auskunftsrecht gemäß Art. 15 DS-GVO zu. Sie haben das Recht auf Berichtigung Ihrer Daten gemäß Art. 16 DS-GVO. Sie haben unter bestimmten Voraussetzungen das Recht auf Löschung gemäß Art. 17 DS-GVO. Sie haben das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung gemäß Art. 18 DS-GVO. Sie haben unter bestimmten Umständen das Recht auf Datenübertragbarkeit gemäß Art. 20 DS-GVO. Auch besteht das Recht auf Beschwerde gemäß Art. 77 DS-GVO.

Wenn Sie der Meinung sind, dass wir Ihre personenbezogenen Daten nicht rechtmäßig verarbeiten, haben Sie die Möglichkeit sich bei unseren oben genannten Datenschutzbeauftragten oder bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren. Eine Liste der Aufsichtsbehörden finden Sie unter: https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html

 

10. Der Landesdatenschutzbeauftragte (Bayern)

Prof. Dr. Thomas Petri
Schreiben             Postfach 22 12 19, 80502 München

Besuchen              Wagmüllerstraße 18, 80538 München (Bitte nur nach vorheriger Terminabsprache)
Anrufen               089 212672-0
Faxen                 089 212672-50
Mailen                poststelle@datenschutz-bayern.de
USt-IdNr.             DE 811335517

 

11. Umrüstung auf digitale, fernablesbare Messtechnik.

Mit dieser Datenschutzinformation möchten wir Sie darüber informieren, dass die neu zu installierenden Hauptwasserzähler fernablesbare Geräte sind. Wir weisen auch auf das Widerspruchsrecht gemäß Art. 21 DSGVO gegen den Einsatz der Funkschnittstelle hin. Der Einbau eines digitalen Zählers kann durch einen Widerspruch nicht verhindert werden. Der Widerspruch ist mit ausreichender Begründung bei der unter Punkt 1 angegeben Adresse einzureichen. Widerspruchsberechtigt sind ausschließlich die tatsächlichen Hauseigentümer: innen, von mit einem digitalen Wasserzähler ausgestatteten Gebäude.